Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Soziologie Institut Team Auszeichnungen im Bereich der Lehre
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Auszeichnungen im Bereich der Lehre

Lehrpreisverleihung 2024 würdigt herausragende Arbeit in der Lehre

Anerkennungspreis Lehre: Beate Klösch und Rebecca Wardana

Anerkennungspreis Lehre ©Universität Graz/Majda Pasalic
©Universität Graz/Majda Pasalic
Anerkennungspreis Lehre: Beate Klösch und Rebecca Warada sowie Anja Krasser. Foto: Universität Graz/Majda Pasalic
Die Preisträger Prof. Moebius, Mag. Griesbacher mit Ministerialrat Pfeisinger ©BMWFW/Martin Lusser
©BMWFW/Martin Lusser
"Staatspreis für exzellente Lehre" für Stephan Moebius und Martin Griesbacher 2017, Institut für Soziologie. Foto: BMWFW/Martin Lusser

Am 26. Juni 2017 wurde Stephan Moebius und Martin Griesbacher der "Staatspreis für exzellente Lehre/Ars Docendi an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten" vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in der Aula der Wissenschaften in Wien verliehen. Stephan Moebius und Martin Griesbacher, die bereits Preisträger des universitären Lehrpreises sind, erhielten den Preis für ihre forschungsgeleitete Lehre.

Dem Institut für Soziologie wurde für das Jahr 2015 die Auszeichnung von Wissenschaftszweigen der Universität Graz gemäß „Anreizsystem für Frauenförderung“ verliehen. Es erreichte universitätsweit den dritten Platz. Das Institut für Soziologie setzt sich aktiv für die Frauenförderung und die Gleichstellung von Frauen und Männer ein. 

Preisträger Prof. Moebius ©Uni Graz
©Uni Graz
Auszeichnung "Anreizsystem für Frauenförderung" für Stephan Moebius 2015, Institut für Soziologie. Foto: Uni Graz
Preisträger Prof. Acham ©Uni Graz
©Uni Graz
"Seraphine-Puchleitner-Preis" für Karl Acham 2015, Institut für Soziologie. Foto: Uni Graz

Seraphine-Puchleitner-Preis 2015:
Em.Univ.-Prof. Dr. Karl Acham erhielt einen Anerkennungspreis für  ausgezeichnete Doktorratsbetreuung.

2014 ging der Lehrpreis "Lehre:ausgezeichnet!" der Karl-Franzens-Universität an Stephan Moebius (für die Vorlesung Soziologische Theorie I).

Preisträger Prof. Moebius mit anderen Preisträgern © Uni Graz
© Uni Graz
Lehrpreis "Lehre:ausgezeichnet!" für Stephan Moebius 2014, Institut für Soziologie. Foto: Uni Graz

2013 ging der Seraphine-Puchleitner-Preis für den besten Dissertationsbetreuer an der Karl-Franzens-Universität Graz an Christian Fleck.

2012 ging der Lehrpreis "Lehre:ausgezeichnet!" der Karl-Franzens-Universität an Stephan Moebius und Martin Griesbacher (für das Forschungspraktikum Kultursoziologie des Alltags).

SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche