zu “5 Jahre Corona”
Interview mit Katharina Scherke
Bericht zum Vortrag von Katharina Scherke zum Thema Rituale im Rahmen des Symposions "Rituale - Soziales Band und Fenster zum Sinn".
Salzburger Nachrichten, 23.11.2024
Muriel Blaive
Markus Hadler präsentierte am 5.10.2024 im Rahmen einer Veranstaltung der Stadt Graz die Ergebnisse der Studie zum CO2 Fußabdruck der Grazer Bevölkerung.
Muriel Blaive
Katharina Scherke
Bettina Stadler
Bettina Stadler
hrsgg. von der Extremismuspräventionsstelle Steiermark "next - no to extremism"
Katharina Scherke bei der Pressekonferenz zur Präsentation des Leitfadens
Klaus Kraemer im Gespräch mit dem Mediziner Matthias Schrappe über die Coronazeit.
Klaus Kraemer
Der Mediziner und Soziologe Felix Tretter kommentiert in "SozBlog" die von Klaus Kraemer initiierte Diskussion mit Heinz Bude (Universität Kassel) und Alexander Bogner (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien) zur Rolle der Soziologie während der Coronakrise.
Juliane Jarke
Juliane Jarke
Juliane Jarke untersucht, wie digitale Technologien im Alter nachhaltig eingesetzt werden.
Bettina Stadler
Bettina Stadler
Julianne Jarke
Gwendolin Barnard
Katharina Scherke
Katharina Scherke
Muriel Blaive
Muriel Blaive
Katharina Scherke
Max Haller
Friedrich, J. (2024), "Wir haben gesagt, wir müssen ein Modell finden, um Folgebereitschaft herzustellen"
Artikel zur GSU-Veranstaltung "Gesellschaft im Ausnahmezustand" an der Universität Graz und die Kontroverse Heinz Bude vs. Klaus Kraemer.
In: Welt+, 21.3.2024. https://www.welt.de/kultur/plus250658831/Corona-Aufarbeitung-Wir-haben-gesagt-wir-muessen-ein-Modell-finden-um-Folgebereitschaft-herzustellen.html
Klaus Kraemer, Jakob Gasser, Nico Tackner
Georg Simmels Geldsoziologie im Lichte Gegenwärtiger Banken- und Finanzmarktkrisen
Klaus Kraemer