Geschichte des Instituts
Zur Geschichte der Soziologie in Österreich liegen u. a. folgende einschlägige Publikationen von Institutsmitgliedern vor:
- Mozetič, Gerald (2011): Ludwig Gumplowicz – ein Grazer Pionier der Soziologie, in: Karl Acham (Hg.): Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung: wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten. Wien-Köln-Weimar: Böhlau, S. 433-448.
- Fleck, Christian (1993): A Marginal Discipline in the Making: Austrian Sociology in an European Context, in: Birgitta Nedelmann and Piotr Sztompka (eds.): Sociology in Europe: In Search of Identity. Berlin/New York: de Gruyter, pp. 99-118.
- Fleck, Christian (2010): Die Entwicklung der Soziologie in Österreich, in: Peter Biegelbauer, Hg., Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems. Innsbruck: Studienverlag, S. 259-296.
Am Institut für Soziologie ist auch das Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (AGSO) angesiedelt. Zur ausführlichen Geschichte siehe:
- Reinhard Müller: Es begann vor zehn Jahren... Die Anfänge des Archivs für die Geschichte der Soziologie in Österreich, in: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter (Graz), Nr. 13 (Juni 1996), S. 13-24.