Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Instituts-MitarbeiterInnen

 

Name Arbeitsschwerpunkte
Barnard Gwendolin MSC

Critical Data/Algorithm Studies, Social Studies of Science and Technology (STS), Algorithmisches Management, Datafizierung der Arbeitswelt, Ethics of AI und AI governance, Algorithmic Accountability, Partizipation in der Digitalisierung

Mag. Dr. Bodi-Fernandez Otto Datenarchivierung, Forschungsdatenmanagement, Methoden der empirischen Sozialforschung, Soziale Ungleichheit, Kindheitsforschung
Dr. Eder Anja MA International vergleichende Sozialforschung, soziale Ungleichheit, Evaluierungen im Bildungsbereich, angewandte Stadtsoziologie
Univ.-Prof. Dr. Fairbrother Malcolm Multilevel Social Research, Methoden der empirischen Sozialforschung und politische Soziologie
Fila Aleksandra MA

Feministische Politische Ökonomie, Intersektionale Theorie, Sozialer Wandel, Soziologie und Anthropologie der Polnischen Gesellschaft

Gasser Jakob BA MA

Wirtschaftssoziologie, Soziologie des Marktes (insb. Wert- und Preisbildungsprozesse), Geldsoziologie, qualitative Sozialforschung

Gersin Silvia Administration für FSP 2 "International vergleichende und historische Gesellschaftsanalyse"
Univ.-Prof. Mag. Dr. Hadler Markus International vergleichende Sozialforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Soziale Ungleichheit sowie politische Soziologie
Assoz.-Prof. Mag. Dr. Haring-Mosbacher Sabine Historische Soziologie, Emotionssoziologie, Geschichte, Stadtsoziologie
Mag. Hartinger Teresa Literaturwissenschaft, Aging Studies
Hiden Raffael BA MA Geschichte der Soziologie, Soziologische Theorie, Literatursoziologie, Ästhetik und Gesellschaft
Priv.-Doz. Mag. Dr.Hönig Barbara Geschichte der Soziologie, Soziologische Theorie, Wissens- und Wissenschaftssoziologie
Mag. Jakelja Luka Bakk. Bakk. MA Wirtschaftssoziologie, Geldsoziologie, Qualitative Sozialforschung 
Univ.-Prof. Dr. Juliane Jarke

Critical Data/Algorithm Studies, Social Studies of Science and Technology (STS), Partizipative Forschung und Design, Digitalisierung von Bildung, Alter(n) und öffentlicher Verwaltung

Klösch Beate BA BSc MA Empirische Sozialforschung, Quantitative Datenanalyse, Umweltsoziologie, Polarisierungsprozesse
Univ.-Prof. Dr. Kraemer Klaus Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Soziale Ungleichheit, Umweltsoziologie
MMag. Dr. Kranebitter Andreas Soziologiegeschichte, Historische Soziologie, Politische Soziologie, Gewaltsoziologie, Kriminalsoziologie
Mag. Dr. Lanser Edith Administration für FSP 4 "Geschlechtersoziologie"
List Sabine Administration für FSP 1 "Theorie und Geschichte der Soziologie", FSP 5 "Wirtschaftssoziologie", Homepage, Literaturrecherche und Bücherbestellung, Newsletter
Univ.-Prof. Dr. Moebius Stephan Soziologiegeschichte, Soziologische Theorie, Kultursoziologie, Religionssoziologie, Wissenssoziologie
Univ.-Prof. Dr. Oates-Indruchová Libora Geschlechtersoziologie, Qualitative Methoden, Soziologie der Literatur, Geschlecht und sozialer Wandel
Assoz.-Prof. Mag. Dr. Reicher Dieter Nations- u. Staatsbildungsprozesse, Soziologie des Strafens, Figurationssoziologie, historische u. international vergleichende Soziologie
Scaria-Braunstein Karin BA MA Empirische Sozialforschung, Politische Soziologie, Jugendforschung, Kunstsoziologie 
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Scherke Katharina Kultur- u. Kunstsoziologie, Geschichte der Soziologie, Soziologische Theorie, Wissenschaftssoziologie
Dr.in Schirgi Antonia MA MA Soziologische Theorie (pragmatistische, phänomenologische und poststrukturalistische Sozialtheorie), Kultursoziologie, Geschichte der Soziologie
Dr. Sirocic Zorica-Iva MA Soziologie der sozialen Bewegungen, Geschlechtersoziologie, politische Soziologie
Mag. Dr. Stadler Bettina Arbeitssoziologie, Arbeitsorganisation und Arbeitsbeziehungen, Methoden der empirischen Sozialforschung, Geschlechtersoziologie
Strauss Martin BA MA Soziologiegeschichte in transnationaler Perspektive (Frankreich, Deutschland, Österreich), Wissens- und Wissenschaftssoziologie, Philosophie der Sozialwissenschaften
Strohmeier Gabriele Institutsreferentin, allgemeine Institutsangelegenheiten, Finanz- und Personalverwaltung, Räume und Infrastruktur, Lehre, Studienprogramme, UNIGRAZOnline, SAP
Wardana Rebecca BA MA Umweltsoziologie, Politische Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Quantitative Datenanalyse
Zenkl Thomas BA MA Techniksoziologie, Soziologie des Digitalen, Critical Algorithm Studies, Doctoral Academy „HFDT - Human Factor in Digital Transformation“

 

Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.

Katharina Scherke

Institutsleiterin

Gabriele Strohmeier

Institutssekretariat

Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsstraße 15/G4
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 3550
Fax:+43 316 380 - 9515

Montag bis Freitag von 9.00-12.00 Uhr
Mittwoch 14.00-16.00 Uhr*
*An lehrveranstaltungs- und prüfungsfreien Tagen ist Mittwochnachmittag geschlossen.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.